Samsung Food
Log in
Use App
Log in
Olaf Geibig
By Olaf Geibig

Pasta Norma von Luigi

Entdecken Sie den authentischen Geschmack Siziliens mit dieser klassischen Pasta alla Norma, inspiriert vom Originalrezept von Pizzaiolo Luigi. Dieses traditionsreiche Gericht vereint sonnengereifte Tomaten, goldbraun frittierte Auberginen und frischen Basilikum zu einer reichhaltigen und aromatischen Sauce. Serviert mit Rigatoni al dente, großzügig bestreut mit würzigem Parmesan und gekrönt von einem Löffel cremigem Ricotta, ist jeder Bissen eine Hommage an die einfache und doch leidenschaftliche italienische Küche. Ein perfektes, sättigendes Hauptgericht, das den Zauber Süditaliens direkt auf Ihren Teller bringt.
Updated at: Thu, 02 Oct 2025 11:50:41 GMT

Nutrition balance score

Great
Glycemic Index
49
Low
Glycemic Load
56
High

Nutrition per serving

Calories621.8 kcal (31%)
Total Fat10.3 g (15%)
Carbs113.5 g (44%)
Sugars17.2 g (19%)
Protein20.3 g (41%)
Sodium456.1 mg (23%)
Fiber10.7 g (38%)
% Daily Values based on a 2,000 calorie diet

Instructions

Step 1
Auberginen vorbereiten: Die Auberginen waschen und in etwa vierkantige Stücke schneiden (nicht rund und nicht zu klein) [01:16]. Das Innere der Aubergine, das wie ein Schwamm Öl aufsaugen könnte, sollte vermieden werden [01:30]. Die Auberginenstücke dann in grobe Würfel schneiden [01:56].
Step 2
Auberginen frittieren: Eine Pfanne mit reichlich Tafelöl erhitzen, bis es schön heiß ist [02:07]. Die Auberginen darin frittieren, bis sie eine schöne Farbe bekommen haben [02:38]. Nach dem Frittieren die Auberginen auf Küchenpapier legen, damit das überschüssige Öl aufgesaugt wird [02:15].
Step 3
Soße zubereiten: Während die Auberginen frittiert werden oder danach, den Knoblauch grob schneiden [02:46]. Etwas Olivenöl in eine heiße Pfanne geben und den Knoblauch darin anbraten, bis er ein Röst-Aroma entwickelt [02:56, 03:10].
Step 4
Tomaten und Basilikum hinzufügen: Die frischen Basilikumblätter direkt auf die Tomaten geben (man soll nicht am Basilikum sparen) [03:00]. Dann die Tomaten zusammen mit dem Basilikum und dem angebratenen Knoblauch in die Pfanne geben [03:23].
Step 5
Soße köcheln lassen: Die Tomaten mit einem Kartoffelstampfer etwas zerdrücken [03:30]. Die Soße maximal 15 Minuten köcheln lassen [03:42], bis sie reduziert ist und weniger flüssig in der Mitte bleibt [04:16, 05:39]. Sobald die Soße die gewünschte Konsistenz hat, den Herd ausschalten [05:45].
Step 6
Pasta kochen: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen [03:54]. Die Rigatoni ins kochende Wasser geben und al dente kochen [03:56].
Step 7
Pasta mit Soße vermischen: Wenn die Nudeln fertig sind, diese abgießen [06:19]. Die Soße wieder einschalten [06:09]. Die Nudeln direkt in die Soße geben und gut vermischen [06:20]. Es wird kein Nudelwasser benötigt, da die Soße dickflüssig ist [06:34].
Step 8
Anrichten: Die Pasta auf Tellern anrichten. Großzügig geriebenen Parmesan darüber geben [06:51]. Einen Löffel frischen Ricotta auf die Pasta geben und diesen leicht eindrücken [07:13].

Notes

0 liked
0 disliked
There are no notes yet. Be the first to share your experience!