Nutrition balance score
Unbalanced
Glycemic Index
66
Moderate
Glycemic Load
64
High
Nutrition per serving
Calories730.2 kcal (37%)
Total Fat34.2 g (49%)
Carbs95.8 g (37%)
Sugars37 g (41%)
Protein16.1 g (32%)
Sodium159.8 mg (8%)
Fiber4.4 g (16%)
% Daily Values based on a 2,000 calorie diet
Ingredients
8 servings
Teig

500gWeizenmehl
in Ö Typ W480, in D Typ 405

salz

250mlmilch
lauwarme

60gzucker

20gFrischhefe
oder 1 Pkg Trockenhefe

1Ei
ganzes, Gr. M

60gweiche butter
Füllung

250ggemahlene Haselnüsse
alternativ Walnüsse oder Mandeln

50gsemmelbrösel

20gKakao

1 tlzimt

1 MspVanillepulver
alternativ Vanillezucker oder Extrakt

80gzucker

200mlmilch

40gbutter
Zum Bestreichen
Glasur
Instructions
Step 1
Erwärmt die Milch, bis sie lauwarm ist. Sie darf nicht zu heiß sein, da sie sonst die Hefe zerstört. Kontrolliert das, indem ihr einen Finger 30 Sekunden lang in die Milch haltet. Ist euch nicht zu heiß, passt die Temperatur auch für die Hefe.
Step 2
In die Milch rührt ihr ein: Zucker, Hefe und das Ei.
Step 3
In der Rührschüssel eurer Küchenmaschine vermischt ihr Mehl und Salz.
Step 4
Gebt die Milch-Hefe-Mischung zusammen mit der weichen Butter zum Mehl dazu und verknetet einen weichen aber kompakten Teig.
Step 5
Gebt diesen auf die Arbeitsfläche, knetet ihn kurz durch und formt eine Kugel. Ich musste kein zusätzliches Mehl verwenden, da der Teig die ideale Konsistenz hatte und nicht anklebte. Verwendet also im Fall der Fälle nur so viel Mehl wie notwendig, damit er nicht anklebt.
Step 6
Gebt ihn zurück in die befettete Rührschüssel, deckt ihn ab und stellt ihn an einen warmen Ort zum Gehen. Nach ca. 1 Stunde hat er meist sein Volumen verdoppelt.
Step 7
Für die Füllung vermischt ihr alle trockenen Zutaten in einer Schüssel. Erhitzt die Milch und Butter, bis sie heiß sind und gießt sie über die trockenen Zutaten. Vermischt alles gut miteinander und lasst die Füllung stehen, während ihr den Teig bearbeitet. Dabei wird sie noch aufquellen und schön cremig und perfekt zum Verstreichen sein.
Step 8
Legt ein Backblech mit Backpapier aus. Legt den gegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche. Knetet ihn kurz durch und rollt ihn mit einem Nudelholz auf ca. 3-4 mm Dicke aus. Mein Teig-Rechteck ist ca: 45 x 35 cm groß.
Step 9
Tragt die Füllung gleichmäßig auf und verstreicht sie mit einer Palette. Rollt den Teig von der langen Seite aus straff auf. Ihr bekommt so eine Roulade, die ihr mithilfe eines Fadens in ca. 5 cm dicke Stücke schneidet.
Step 10
Jedes Stück drückt ihr (wie im Video gezeigt) in der Mitte mit einem Kochlöffelstiel ein. Deckt die Teigstücke wieder ab und lasst sie für weitere 15-20 min an einem warmen Ort gehen.
Step 11
Vermischt Sahne und Eigelb miteinander und bestreicht damit die Teigstücke. Backt sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad O/U Hitze ca. 20 min lang, bis sie oben eine goldgelbe Farbe angenommen haben.
Step 12
Lasst sie vollständig auskühlen und bestreicht sie mit der Glasur. Wartet ca. 30 min bis diese fest ist und ihr dürft genießen!
Notes
1 liked
0 disliked
There are no notes yet. Be the first to share your experience!