Nutrition balance score
Uh-oh! We're unable to calculate nutrition for this recipe because some ingredients aren't recognized.
Ingredients
4 servings
500 GrammRinderhack
250 GrammSchweinehack
1zwiebel
1Knoblauchzehe
100 GrammPaniermehl
1Ei
5 EsslöffelMilch
Salz
Pfeffer
Öl
zum Anbraten

40 GrammButter
40 GrammMehl
helles
300 MilliliterRinderbrühe
150 GrammCrème Double
1 EsslöffelDijonsenf
2 EsslöffelSojasauce
Instructions
Step 1
Schwierigkeit Anfänger
Step 2
Zubereitungszeit 45 min Ruhezeit 2 Stunde Gesamtzeit 2 hrs 45 Min.
Step 3
Portionen 4
Step 4
Beste Saison Ganzjährig geeignet
Step 5
Portionen
Step 6
Anleitung
Step 7
Als Erstes beide Sorten Hackfleisch in einer großen Schüssel vermengen. Sowohl Zwiebel als auch Knoblauch abziehen und beides fein hacken. Beides zum Fleisch geben und gründlich vermengen.
Step 8
Nun auch Paniermehl, Ei, Milch sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alle Zutaten gut vermengen.
Step 9
Nun kleine Bällchen aus der Hackfleisch-Masse formen. Diese dann auf einen Teller legen, diesen abdecken und zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Step 10
Nach etwa 105 Minuten den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Nach der angegebenen Kühlzeit das Öl in der Pfanne erhitzen und die Hackbällchen rund herum scharf anbraten. Wenn eine schöne Bräunung eingetreten ist, Hackbällchen aus der Pfanne nehmen und in eine Auflaufform verfrachten. Diese idealerweise abdecken und in den Ofen schieben. Köttbullar eine halbe Stunde lang fertig garen lassen.
Step 11
Währenddessen geht es an die Zubereitung der Sauce. Dafür die Butter in einem Topf schmelzen. Mehl unterrühren, sodass eine Mehlschwitze entsteht. Nach und nach Brühe aufgießen, bis eine dickliche Sauce entstanden ist. Crème Double einrühren und Sauce mit Dijonsenf, Sojasauce sowie Salz und Pfeffer würzen.
Step 12
Hackbällchen aus dem Ofen nehmen und mit Sauce begießen. Das war es auch schon!